Schädling

Thripse

Thripse
Überblick
lat. Name Thysanoptera
Wirtspflanzen Obst und Gemüse wie Gurken, Paprika, Tomaten, und Auberginen, Zierpflanzen und empfindliche Zimmerpflanzen wie Orchideen, Palmen, Gummibaum
Aussehen Adulte Thripse: 1 – 3 Millimeter groß und länglich, schwarzbraune Färbung, schmale, schwarz-weiß gestreifte Flügel
Larve: flügellos; grün, gelb oder weißliche Körper
Befallszeit Gemüse: Mai bis August
Zimmerpflanzen: ganzjährig
Im Gewächshaus: ganzjährig
Thripse

Aufgrund ihrer Größe, sind Thripse nur schwer erkennbar. Man kann einen Befall jedoch sehr gut am Schadbild erkennen. Thripse saugen mit ihren Stechrüsseln die äußeren Blattzellen aus und hinterlassen dadurch silbrig, weiße Flecken auf den Blattoberseiten und den Blüten, die später braun werden können. Dies kann bei jungen Blättern zu Deformationen führen, stark befallene Blätter sterben ab. Das Schadbild der Thripse ähnelt dem der Spinnmilben. Der Unterschied ist allerdings, dass Spinnmilben Fäden bilden und im Gegensatz zu Thripsen einen rundlichen Körper haben.

Thripse legen zwischen 60 und 70 Eier, aus denen sich nach 4 Wochen eine fortpflanzungsfähige Generation entwickelt hat. Die sogenannten Fransenflügler mögen es gern trocken und kommen daher vor allem in Wohnungen und Gewächshäusern vor. Da sie so klein sind, werden sie leicht vom Wind auf andere Pflanzen getragen.

Sobald Thripse auf den Pflanzen zu erkennen sind oder Blau- und Gelbtafeln die ersten Fänge verzeichnen, sollten die betroffenen Pflanzen isoliert werden.

Bekämpfung der Thripse mit dem ökologischen Pflanzenschutzmittel NeemAzal®-T/S
Zur Bekämpfung von Thripsen sollte eine Bahndlung der Pflanzen mit NeemAzal®-T/S bei Befallsbeginn (Adulte/Larven) bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome (Flecken) mit einer 0,5 %-igen Behandlungslösung stattfinden. Die Behandlung sollte nach 7 und 14 Tagen wiederholt werden. Die genauen Aufwandsmengen entnehmen Sie bitte den Anwendungshinweisen.

NeemAzal®-T/S erhalten Sie im Pflanzenschutz-Fachhandel. Bitte kontaktieren Sie dazu unsere Vertriebspartner. Ein Sachkundeausweis wird nachgefragt.
Für die Anwendung im Heim- und Kleingartenbereich erhalten Sie unser natürliches Insektizid unter den Markennamen unserer Partner in vielen Garten- und Fachmarktzentren. Mehr Informationen erhalten sie hier.

Nach oben scrollen