Neem-Extrakt-Präparate für Privatanwender

Ökologisches Insektizid

Privatanwender erhalten unser Insektizid auf Basis natürlicher Rohstoffe für die Anwendung im Heim- und Kleingarten in vielen Garten- und Fachmarktzentren. Wir kooperieren in diesem Bereich mit den führenden Unternehmen der Branche. Nur deren Neemprodukte enthalten unseren einzigartigen wirkungsvollen Neem-Extrakt.

Neem Baum

Aus den Kernen des Neembaumes

Die Neem-Extrakt-Präparate enthalten NeemAzal®, den reinen Wirkstoff aus den Kernen des tropischen Neembaumes Azadiracta indica A. Juss. In einem eigens entwickelten Verfahren wird der Wirkstoff in Form eines pulvrigen Pflanzenextraktes gewonnen. Das Extrakt hebt sich deutlich von minderwertigen und teilweise schädlichen Neemölen ab, die bedenkliche Verunreinigungen enthalten können und in Europa aufgrund fehlender Standardisierung nicht als Pflanzenschutzmittel zugelassen werden. Durch die Extraktion wird eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet. Die Pflanzenschutzmittel enthalten zudem weitere Formulierungshilfsstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für eine sehr hohe Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum an Schadinsekten.

Der lange Weg vom Baum zum anwendungsfertigen Produkt:

Herstellungsprozess Neem-Extrakt-Präparate vom Neembaum bis zum fertigen Produkt
Herstellungsprozess Neem-Extrakt-Präparate vom Neembaum bis zum fertigen Produkt

Anwendungsbereiche

Die ökologischen Insektizid-Präparate auf Basis von Neem-Extrakt können an Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen unter anderem gegen saugende, beißende und blattminierende Insekten angewandt werden:

Blattläuse
Weiße Fliegen
Minierfliegen
Raupen
Thripse
Trauermücken
Kartoffelkäferlarven
Spinnmilben
Zikaden
Previous slide
Next slide

Vorteile auf einen Blick

Die Neem-Extrakt-Präparate für den Privatanwender enthalten NeemAzal®, den reinen Wirkstoff aus den Kernen des tropischen Neem-Baumes. Der Wirkstoff dringt in die Blätter ein und wird innerhalb der Pflanze teilsystemisch transportiert und von den Schädlingen durch ihre Saug- bzw. Fraßtätigkeit aufgenommen.

Die Neem-Extrakt-Präparate besitzen einen besonderen Wirkungsmechanismus und wirken innerhalb weniger Stunden inaktivierend auf Schädlinge wie Blattläuse, weiße Fliegen, Thripse und andere saugende Insekten, Minierfliegen, Kleiner Frostspanner, Gespinstmotten, Kartoffelkäfer und Spinnmilben. Sie stellen ihre Nahrungsaufnahme und damit auch ihre pflanzenschädigenden Aktivitäten ein. Nach einigen Tagen können sie sich nicht mehr entwickeln und vermehren, was schlussendlich zum Absterben führt.

Aufgrund der langsamen, insektiziden Wirkung der Neem-Extrakt-Präparate ist zur Beurteilung des Behandlungserfolgs die Beobachtung der pflanzenschützenden Eigenschaften (z.B. Verringerung v. Blattschäden, Honigtaubildung) wichtiger als die Anzahl toter Schädlinge. Blattlauskolonien sind oft noch einige Zeit sichtbar, die Jungläuse entwickeln sich aber nicht mehr (d.h. Behandlung vor dem Erwachsenwerden der Stammütter!). 

Anwendung:
Spritzbrühebehälter mit 2/3 der erforderlichen Wassermenge füllen, das Neem-Extrakt-Präparat unter gründlichem Rühren zugeben. Danach mit der restlichen Wassermenge auffüllen. Spritzbrühe am Tag der Herstellung verwenden. Nicht mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig.
Auf gute, allseitige Benetzung (inkl. der Blattunterseiten) ist zu achten! Durch die teilsystemische Wirkung werden saugende Insektenarten und Minierlarven sicher erfasst, auch wenn diese nicht direkt besprüht wurden.

Dosierung: Neem-Extrakt-Präparate im Allgemeinen 0,5 %-ig (d.h. 5 ml pro 1 Liter Spritzbrühe) anwenden!

Die Neem-Extrakt-Präparate werden bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandsmenge als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).

Die Neem-Extrakt-Präparate besitzen eine gute Nützlingsverträglichkeit und können neben diesen eingesetzt werden. Nützlinge können zur Verringerung der Schädlinge einen wichtigen Beitrag leisten.

Detaillierte Informationen finden Sie in den Anwendungshinweisen.

Biene bienenfreundlich
Wichtig Achten Sie beim Kauf von Neemprodukten auf die Inhaltsstoffe und die Zulassungen. Neemöle z.B. können u.U. große Schäden anrichten, da sie nicht standardisiert sind und so keine oder gar unerwünschte Effekte hervorrufen können. Auch andere Produkte mit nicht original NeemAzal® (Neem-Extrakt) beinhalten oft einen niedrigen Wirkstoffanteil oder haben eine geringfügige bis keine Zulassung!
Lagerung
Kühl und trocken lagern, bei ca. 15° C – 20° C! Bei Lagerung unter 10° C kann es zu Ausfällungen kommen, die nach Erwärmen auf ca. 20° C bis 30° C ohne Wirksamkeitsverlust wieder verschwinden. Vor der Verwendung des Präparats gegebenenfalls vorhandene Ausfällungen unbedingt durch Erwärmen beseitigen.
Hinweis
Bitte vergleichen Sie auch immer die Konzentrationsmengen auf den Packungen, denn nur eine genügend hohe Konzentration gewährleistet auch einen Erfolg. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Unsere Vertriebspartner

Bekämpfung des Buchsbaumzünslers
mit Neem-Extrakt-Präparaten

Die Neem-Extrakt-Präparate können unter anderem für die Bekämpfung des Buchsbaumzünslers eingesetzt werden. In diesem Video sehen Sie unsere Strategie dazu.

Nach oben scrollen