TRIPHERON® Delta Trap

Pheromone Attractant Trap

The delta trap is used as an early warning system for the occurrence of pest insects in the field or in greenhouses and can therefore determine the ideal treatment period using insecticide measures. At the same time, it reduces the reproduction of the pest insects. As the males are lured into the trap by a species-specific sexual attractant, the females remain unfertilized and the deposit of eggs is prevented.

Delta trap

TRIPHERON® Delta Trap at a Glance

Ackerbau

Für das Monitoring ist eine Falle pro Hektar ausreichend. Die optimale Anbringung der Pheromonfalle beträgt 25 cm über der Pflanzenhöhe. In Erbsen werden die Fallen idealerweise an allen vier Ecken außerhalb des Feldes aufgestellt. Auf alle Fälle sollte aber eine Falle zwischen altem und neuem Bestand aufgestellt werden mit einem Abstand von 10-20 m zur neuen Anbaufläche.

Obst-, Garten- und Weinbau sowie Forst

Für das Monitoring ist eine Falle pro Hektar ausreichend. Die Pheromonfalle sollte in der Peripherie des Baumes bzw. Rebstocks aufgehängt werden, ohne dass Blätter oder Zweige die Falleneingänge versperren.

Vorratslager (Speicher, Mühlen usw.)

Für das Monitoring ist eine Falle pro ca. 100 m³ ausreichend. Pheromonfallen in Augenhöhe aufhängen.

Haushalt / Kleidermotten

Diese Schädlinge sind sehr flugträge. Es empfiehlt sich daher die Pheromonfalle im Abstand von 2 Wochen an unterschiedlichen Orten (z. B. in/auf Schränken, Teppichen, Polstermöbel usw.) aufzustellen, um den Befallsherd zu lokalisieren.

Haushalt / Lebensmittelmotten

Für das Monitoring ist eine Falle pro Raum (max. 100 m³) ausreichend. Stellen Sie die Pheromonfalle in/auf Küchenschränke, in die Speisekammer o.ä.

Die TRIPHERON® Deltafalle besteht aus einem Fallenkörper, zwei Leimeinlagen, einem Befestigungsdraht sowie einem beladenen Dispenser aus Naturkautschuk mit einem speziellen naturidentischen Lockstoff (Pheromon). Dieser gibt über einen Zeitraum von 4-6 Wochen (je nach Schädlingsart) kontinuierlich den Duft des Weibchens an die Umgebung ab. Sie locken auf diese Weise männliche Falter zur Falle.

Deltafalle
  1. Falten Sie die Falle zu einem Dreieck und führen Sie den Draht durch die vorgestanzten Löcher. Formen Sie aus dem Draht eine Aufhängung für die Falle (Haken, wie im Bild, oder Bogen).
  2. Die Ränder an den Seiten der Falle sollen gleichmäßig nach innen gedrückt werden. Drücken Sie dazu zuerst an einer Seite die Ecken an den vorgeprägten Stellen mit Daumen und Zeigefinger fest zusammen und klappen den Falz nach innen.
  3. Legen Sie nun eine Leimeinlage ein, platzieren einen Dispenser direkt in die Mitte der Leimfläche und klappen den Falz an der zweiten Seite ebenfalls ein.
Inhalt Komplettfalle inklusive einem Lockstoff-Dispenser und zwei Leimeinlagen
Haltbarkeit
Kühl und trocken (unter 0°C) gelagert sind die verpackten Lockstoff-Dispenser für zwei Jahre haltbar.
Öffnen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor dem Gebrauch. Pheromone sind empfindliche Substanzen, vermeiden Sie deshalb ein direktes Berühren des Dispensers.
Verfügbarkeit

TRIPHERON® Deltafallen und Dispenser für zahlreiche Schädlinge erhalten Sie direkt bei uns.

Hinweis

Für das Monitoring ist eine Falle pro Hektar Anbaufläche ausreichend. Stellen Sie die Fallen ca. 50 m vom Rand des Feldes auf und achten Sie darauf, dass die Fallen wenigstens 100 m voneinander entfernt sind. Bei Monitoring von unterschiedlichen Schädlingen in einer Parzelle sollten die Fallen einen Mindestabstand von 10 m aufweisen. Pro Gewächshaus sind ein bis zwei Fallen empfehlenswert. Die Falle sollte generell so aufgehängt werden, dass die Falleneingänge nicht von Blättern oder Ästen versperrt werden.

Bitte kontrollieren Sie die Fallen regelmäßig. Befinden sich die ersten gefangenen Schädlinge auf der Leimeinlage, sollten sofort Gegenmaßnahmen in Betracht gezogen werden! Um aussagekräftige Angaben zur Populationsdichte zu bekommen, muss bei Delta-Klebefallen die Leimeinlage rechtzeitig, das heißt, bevor sie vollständig mit Insekten oder Schmutz bedeckt ist, getauscht werden.

Nach oben scrollen