Wir freuen uns, dass wir mit einem Vortrag auf der 64. Deutschen Pflanzenschutztagung an der Technischen Universität Braunschweig vertreten waren!
Titel unseres Vortrags: „Schwarzer Markt, braune Blätter – illegale biologische Pflanzenschutzmittel am Beispiel Neemöl“.
Am Beispiel Neemöl zeigten wir die Unterschiede zwischen nicht für den Pflanzenschutz zugelassenen Mitteln und dem offiziell geprüften und bestimmungsgemäß zugelassenen NeemAzal®-T/S, und warum Zulassung, Wirksamkeitsnachweise und klare Richtlinien entscheidend für die Sicherheit der Anwender, den Schutz der Umwelt sowie die Rechtssicherheit von Unternehmen und das Vertrauen in den Markt sind.
Die Deutsche Pflanzenschutztagung findet alle zwei Jahre statt und ist eine führende Fachveranstaltung für Phytomedizin und Pflanzenschutz in Europa. Zudem ist die Teilnahme als Fortbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz anerkannt – ein wichtiger Aspekt mit Bezug zum Thema unseres Vortrags!
In diesem Jahr waren, neben der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e. V. und dem Julius Kühn-Institut, auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Technischen Universität Braunschweig Veranstalter der Tagung.